KarstenKagels

EUR/USD Chartanalyse: Test am Tief aus 2019

FX:EURUSD   Euro / Dollar AS
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0831

Trend des Tagescharts: Aufwärts/Seitwärts

Kurze Rückschau und Einordnung

Im Jahr 2022 hat der EUR/USD die im Jahr 2021 begonnene Abwärtstrendstruktur fortgesetzt. Vom Jahreshoch bei 1,1494 hat das Währungspaar eine Kursmarke nach der anderen abgegeben. Nachdem auch die Tiefmarke aus dem Jahr 2017 (1,0340) gebrochen wurde, hat der Kurs die Parität unterschritten und im September 2022 das letzte 52-Wochen-Tief (0,9535) erreicht. Die daraufhin gestartete Erholung konnte sich hingegen eindrucksvoll über die 1,00er Marke zurückmelden und weiteres Terrain gewinnen.

Dem letzten Hoch aus Dezember (1,0736) folgte eine Schiebephase, die in der vergangenen Woche nach oben verlassen werden konnte. Im Hoch (1,0867) hat der Kurs das Tief aus 2019 angesteuert und dicht daran geschlossen.

Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung?

Mit dem jüngsten Hoch und einem Kurs über 1,08 bleibt die kurzfristige Aufwärtstrendstruktur aktiv. Im Bereich um 1,09 ist zunächst Widerstand zu erwarten, ein Durchbruch würde Ziele um 1,11 aktivieren.

Unterstützung gegen einen nächsten Abwärtsimpuls findet sich nun in den Bereich um 1,06 und 1,02.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
Pernyataan Penyangkalan

Informasi dan publikasi tidak dimaksudkan untuk menjadi, dan bukan merupakan saran keuangan, investasi, perdagangan, atau rekomendasi lainnya yang diberikan atau didukung oleh TradingView. Baca selengkapnya di Persyaratan Penggunaan.